Gerichtsurteil bestätigt DSGVO-Bußgeld – senkt es aber drastisch
Urteil des Landgerichts (LG) Bonn vom 11. November 2020 (Az.: 29 OWi-430 Js-OWi 366/20- 1/20)
Home » Ratgeber
Welche besonderen Herausforderungen stellt die DSGVO an Konzerne mit mehreren Standorten? Worauf müssen Unternehmen bei komplexen Datenverarbeitungen achten? Wie gelingt der internationale Datentransfer in Drittstaaten DSGVO-konform? Antworten finden Sie in unseren Ratgebern und Artikeln.
Urteil des Landgerichts (LG) Bonn vom 11. November 2020 (Az.: 29 OWi-430 Js-OWi 366/20- 1/20)
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 4. Juni 2020, Az.: 10 Sa 2130/19
Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Nürnberg vom 19. Februar 2020 (Az.: 2 Sa 274/19).
Urteil des Obersten Gerichtshofs Österreich (OGH) vom 27. November 2019 (Az.: 6 Ob 217/19h).
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 28. Mai 2020, Az.: I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung II
Das CCPA gilt u.U. auch für Unternehmen hierzulande, wenn sie in Kalifornien tätig werden. Doch welche Datenschutz-Vorschriften sind in diesem Falle zu erfüllen?
Urteil des VG Lüneburg vom 19. März 2019, Az.: 4 A 12/19
Beschluss des Amtsgerichts Wertheim vom 12. Dezember 2019 (Az.: 1 C 66/19).
Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 7. Mai 2019 (Az.: 1 ARB 53/17).
Urteil des Europäische Gerichtshofs (EuGH) vom 1. Oktober 2019 (Az.: C 673/17).
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München
+49 (0) 89 / 919 29 49 00
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Kurfürstendamm 56
10707 Berlin
+49 (0) 30 / 770 19 10 70
© 2016-2025 activeMind.legal
Abonnieren Sie unseren Newsletter: