EuGH: Einwilligung in Cookies ist zwingend und darf nicht voreingestellt sein!
Urteil des Europäische Gerichtshofs (EuGH) vom 1. Oktober 2019 (Az.: C 673/17).
Home » Ratgeber
Welche besonderen Herausforderungen stellt die DSGVO an Konzerne mit mehreren Standorten? Worauf müssen Unternehmen bei komplexen Datenverarbeitungen achten? Wie gelingt der internationale Datentransfer in Drittstaaten DSGVO-konform? Antworten finden Sie in unseren Ratgebern und Artikeln.
Urteil des Europäische Gerichtshofs (EuGH) vom 1. Oktober 2019 (Az.: C 673/17).
Urteile des LG Stuttgart vom 20. Mai 2019, OLG Hamburg vom 25. Oktober 2018, LG Würzburg vom 13. September 2018 und LG Bochum vom 7. August 2018.
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 29. Juli 2019 (Az.: C-40/17).
In einem Teilurteil vom 24.10.2018 musste sich das Oberlandesgericht (OLG) München mit der Frage auseinandersetzen, ob die Bestimmungen der DSGVO einem Auskunftsanspruch entgegenstehen, von dem auch Kundendaten betroffen waren.
In einem Eilverfahren setzte sich der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Bayern mit der Anwendung des Marketingtools Facebook Custom Audiences auseinander.
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München
+49 (0) 89 / 919 29 49 00
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Kurfürstendamm 56
10707 Berlin
+49 (0) 30 / 770 19 10 70
© 2016-2025 activeMind.legal
Abonnieren Sie unseren Newsletter: