Suche

Ratgeber und Artikel

Welche besonderen Herausforderungen stellt die DSGVO an Konzerne mit mehreren Standorten? Worauf müssen Unternehmen bei komplexen Datenverarbeitungen achten? Wie gelingt der internationale Datentransfer in Drittstaaten DSGVO-konform? Antworten finden Sie in unseren Ratgebern und Artikeln.

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz

Das Hinweisgeberschutzgesetz soll sogenannte Whistleblower bzw. hinweisgebende Personen schützen. Arbeitgeber müssen diverse Auflagen erfüllen und ggfs. Interne Meldestellen einrichten.

ICO und BfDI wollen Ermittlungsdaten teilen

Die deutsche und die britische Datenschutz-Aufsichtsbehörde planen, Informationen zu grenzüberschreitenden Ermittlungen auszutauschen. Dies kann direkte Auswirkungen auf Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals haben.

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Welchen Pflichten müssen Unternehmen gemäß dem LkSG nachkommen? Wie können sie dies am besten bewerkstelligen? Welche Sanktionen drohen? Was sind Unterschiede zur kommenden EU-Lieferketten-Richtlinie? Ein Überblick!

Das Digital-Gesetz (DigiG) im Gesundheitswesen

Das Digital-Gesetz soll die digitale Transformation des Gesundheitswesens weiterentwickeln. Die Auswirkungen der zahlreichen angestoßenen Änderungen sind noch völlig offen.

Die EU-Lieferkettenrichtlinie

Welche Unternehmen sind von der EU-Lieferkettenrichtlinie betroffen? Welche Vorgaben macht sie? Ab wann gelten die neuen Regeln zur Sorgfaltspflicht? Ein Überblick!

Verstößt das Vorgehen der Schufa gegen die DSGVO?

EuGH nimmt Stellung zu grundlegenden Praktiken einer deutschen Auskunftei wie den Schufa-Score und die Speicherdauer bestimmter Informationen zu Schuldnern. Zwei Urteile mit erheblicher Tragweite für Bonitätsprüfungen.

Kontaktieren Sie uns!

Sichern Sie sich das Wissen unserer Experten!

Abonnieren Sie unseren Newsletter: